Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website www.lord-of-event.de sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze:
Lord of Event GmbH
Beilsteiner Straße 119C
12681 Berlin
Tel.: +49 (0)30 9760 5336
E-Mail: info@lord-of-event.de
Geschäftsführer: Andreas Lotz
2. Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet: Foursquare. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dies kann IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten betreffen, die über ein Formular generiert werden.
Mit dem Hoster wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) geschlossen.
3. Datenerfassung auf dieser Website
a) Kontaktformulare
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
b) Einsatz der Tools Eventworx & Crewbrain
Zur Veranstaltungsorganisation und Personalplanung nutzen wir Eventworx und Crewbrain. Dabei kann es zur Erhebung personenbezogener Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Einsatzzeiten) kommen. Diese Verarbeitung erfolgt zur Durchführung (vor-)vertraglicher Maßnahmen im Rahmen unserer Veranstaltungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich gemäß vertraglicher Vereinbarungen und Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
4. Analyse- und Trackingtools
a) Google Ads
Wir verwenden Google Ads zur Schaltung von Werbeanzeigen. Google Ads nutzt Cookies, um Nutzerverhalten nachzuvollziehen und die Effektivität der Anzeigen zu messen. Dabei können Daten auch in die USA übertragen werden. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
b) Social Media Ads
Zur Reichweitensteigerung und Analyse nutzen wir auch Anzeigen über Social-Media-Kanäle (Facebook/Instagram, LinkedIn, ggf. TikTok). Dabei können auch personenbezogene Daten durch die jeweiligen Plattformen verarbeitet werden.
Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen der Plattformanbieter.
5. Eingebundene Drittanbieter & Tools
a) Perspective
Für unsere Landingpages verwenden wir das Tool Perspective der Perspective Software GmbH, Mailbox 659770, D-96035 Bamberg. Daten, die Sie über dortige Formulare eingeben, werden an Perspective übermittelt und auf deren Servern verarbeitet. Es gilt die Datenschutzerklärung von Perspective: https://www.perspective.co/datenschutzerklaerung
b) Social Media Plugins
Auf unserer Website sind Links zu unseren Social-Media-Profilen (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn) eingebunden. Es werden keine Daten automatisch an diese Dienste übertragen. Erst beim aktiven Klicken auf den Link werden Nutzerdaten verarbeitet.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine formlose E-Mail an: info@lord-of-event.de
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist z. B. die:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61, 10555 Berlin
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.
Stand: Juli 2025